Was wäre ein Kalender ohne Fotos? Schöne Fotos sind eine Zier für jede Wohnzimmer-Wand. Spannende Tipps zur Fotografie für die beliebtesten Kalender-Themen haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt. Dabei greifen wir auf die professionellen Videos des symphatischen Autodidakten Benjamin Jaworskyj zurück.

Wie ihr für euren Kalender solche Natur-Fotos fotografieren könnt, erklärt euch Benjamin Jaworskyj.
Tipps für Anfänger
Neu in der Welt der Fotografie? Benjamin Jaworskyj schildert hier die wichtigsten Grundlagen für jeden Neueinsteiger. Dabei ermutigt er seine Fans, die Komfortzone zu verlassen, um tief in das spannende Hobby einzutauchen. Getreu dem Motto: wer experimentierfreudig ist, lernt am besten.
https://www.youtube.com/watch?v=ALVxJxnEpaE
Was es bei der Landschaftsfotografie zu beachten gibt
Aus Fehlern lernen – darum geht es auch in diesem Video. Benjamin spricht über häufige Fehler in der Landschaftsfotografie. Wie immer motivieren seine Tipps, am besten gleich die Kamera in die Hand zu nehmen und loszulegen.
https://www.youtube.com/watch?v=wrEMcwnsB8w
Der beste Freund des Kalender-Fotografen
Zu den beliebtesten Kalendermotiven gehören Hunde. In diesem Video erklärt Benjamin, mit welchen Kamera-Einstellungen ihr den besten Freund des Menschen in seinen possierlichen Bewegungen einfangen könnt.
https://www.youtube.com/watch?v=u-cUKTBYsAg
Warten auf den Bienen-Gang-Bang
In diesem Video zeigt Benjamin, wie sich mit orginellen Perspektiven kreative Blumen-Fotos einfangen lassen. Und wie Bienen-Gang-Bang zu einem besseren Bild beiträgt.
https://youtu.be/U1DOIeOiNYY
Geht immer: Sonne, Strand, Bikinis
Mindestens genauso sexy wie der Bienen-Gang-Bang sind Bikini-Bilder. Der Schönheit einer hübschen Frau in Bademode können sich nicht nur Männer nur schwer entziehen. Was es dabei zu beachten gibt, erklärt unser Foto-Profi in diesem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=-cv8rjdjsb4
Geht auch: Sonne, Mond und Sterne
Eine Herausforderung für fortgeschrittenere Fotografen ist die Milchstraßen- und Sternenfotografie. Entsprechende Fotos eignen sich natürlich hervorragend für eindrucksvolle Kalender. Das Video enthält wertvolle Praxis-Tipps zu diesem Thema.
https://www.youtube.com/watch?v=EUMry2vGnZc
Eine Frage der Perspektive
Mit viel Einsatz holt man als Fotograf das Beste aus einer Städtereise raus. In diesem Video räkelt sich Benjamin auf Berlins Straßen – und erklärt, worauf bei der Städte-Fotografie zu achten ist.
https://www.youtube.com/watch?v=tsbGDqrEnmo
Mehr Benjamin Jaworskyj
Weil es soviel Spaß macht, Benjamin zuzuhören, hier noch eine seiner tollen Reise-Reportagen. In diesem Video begleiten wir den Youtuber und seine Kamera nach Australien.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=144&v=MX-v1PueXuc
Wer jetzt immer noch nicht genug von dem symphatischen Typen hat, findet über 400 Videos in Bens youtube-Kanal. Mehr Profi-Wissen gibt es in seinen Büchern auf Amazon oder in den Tutorials unter lernvonben.de.
Loslegen und eigenen Kalender drucken
Greift zur Kamera, und fotografiert bei jeder Gelegenheit. Übung ist der Schlüssel zum Erfolg. Eure besten Bilder könnt ihr dann in einen Kalender packen. Bei online-druck.biz findet ihr eine Vielzahl an Kalendervarianten.
Zusätzliches Bildmaterial: