Klappkarte Einbruchfalz

Klappkarte Einbruchfalz

check In verschiedenen Größen
check Hoch- & Querformat
check Express
ab 0,36 € / Stück zzgl. MwSt.
Jetzt Produkt konfigurieren

Artikelbeschreibung

Klappkarte mit Einbruchfalz drucken lassen

Hochwertige Druckprodukte für Grüße, Einladungen & Co.

Ob Hochzeitseinladung, geschäftlicher Gruß oder ein besonderes Dankeschön – Klappkarten sind auch im digitalen Zeitalter beliebt und erfreuen ihre Empfänger. Durch den einfachen Mittelfalz entsteht eine hochwertige Karte mit zwei Innen- und zwei Außenseiten. Diese bieten viel Platz für Ihre Ideen und lassen sich individuell gestalten. Im Übrigen sind Klappkarten ein wunderbares Werbemittel, denn sie wirken persönlich und bleiben länger in Erinnerung.

  • Für Grüße, Danksagungen, Einladungen, Werbung, Events, Kultur etc.
  • viele Größen und Formate zur Auswahl
  • unterschiedliche Papiersorten in verschiedenen Grammaturen
  • mit Einbruchfalz
  • 4/4- oder 1/1-Druck
  • ab 1 Stück

Wann ist eine Klappkarte mit Einbruchfalz die richtige Wahl für Sie?

Brauchen Sie mehr Platz als eine einfache Karte hergibt? Dann ist eine Klappkarte mit Einbruchfalz genau das Richtige – klassisch, praktisch und vielseitig einsetzbar. Sie liegt gut in der Hand, bietet viel Fläche, auf der man sich gestalterisch austoben kann, und sieht dabei hochwertig aus.


Wann sich Klappkarten lohnen? Zum Beispiel, wenn Sie Einladungen verschicken, die nicht nur Datum und Ort enthalten, sondern auch ein paar persönliche Worte. Oder wenn Sie eine Danksagung planen, die mehr ist als ein kurzer Gruß. Auch für geschäftliche Zwecke ist sie ideal – sei es als stilvolle Weihnachtskarte, edle Eintrittskarte oder eine Produktvorstellung im Miniformat.


Unser Tipp: Legen Sie in Ihre Klappkarte eine Überraschung hinein, zum Beispiel einen passenden Flyer , auf dem ein Gutschein, Rabattcode oder eine exklusive Vorschau auf Ihr nächstes Event zu finden ist. So machen Sie Ihre Karte nicht nur optisch ansprechend, sondern verleihen ihr auch einen zusätzlichen Mehrwert, der beim Empfänger gut ankommt.


Klappkarten drucken lassen für private und geschäftliche Anlässe


Für private Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Taufen können Sie in einer Klappkarte nicht nur die wichtigsten Infos unterbringen, sondern mit einer individuellen Gestaltung auch einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen. Edles Papier, ein stimmiges Design, humorvolle Sprüche oder kleine Familien-Insider machen die Klappkarte zu etwas ganz Besonderem, das man gern aufbewahrt.


Im geschäftlichen Bereich sind Klappkarten ebenfalls unverzichtbar. Man denke nur an Weihnachts-, Jubiläums- und Dankeskarten, an Gutscheine oder VIP-Einladungen, an Produkt- oder Eventankündigungen etc. Dabei schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie übermitteln nicht nur Ihre Botschaft, sondern nutzen die Klappkarte gleichzeitig als Werbeträger. Dieser spricht dezent, aber wirkungsvoll für Ihr Unternehmen. Besonders auffällige Karten landen schon mal an der Pinnwand Ihrer Kunden oder Partner. Damit sorgen Sie für eine nachhaltige Präsenz Ihrer Marke, ohne aufdringlich zu sein.


Noch wirkungsvoller wird die Klappkarte als Werbeprodukt, wenn Sie sie mit weiteren Drucksachen kombinieren: Ein passender Flyer mit einer Anleitung, eine Visitenkarte oder ein personalisierter QR-Code, der zu Ihrer Website führt, machen sie noch attraktiver.

5 Tipps für die Gestaltung Ihrer Klappkarte

  1. Cover mit Wow-Effekt gestalten: Der erste Eindruck zählt.
    Die Vorderseite ist das Erste, was Ihr Empfänger sieht – also machen Sie diese einprägsam! Ein klares Design, eine schöne Schrift und passende, hochwertige Bilder sorgen dafür, dass die Karte neugierig macht. Weniger ist oft mehr: Überladen Sie das Cover nicht mit zu viel Text. Setzen Sie lieber auf ein starkes Motiv oder eine prägnante Aussage.
  2. Innenseite: Nutzen Sie den Platz sinnvoll.
    Auf den zwei Innenseiten haben Sie genügend Fläche für alles Wichtige. Achten Sie auf ein klares Layout: Überschriften, Absätze und richtige Schriftgrößen sorgen dafür, dass der Text angenehm zu lesen ist.
  3. Farben, Bilder und Schriften müssen einheitlich lesbar sein.
    Wählen Sie Farben, die zu Ihrem Anlass oder Unternehmen passen, aber übertreiben Sie es nicht. Ein Wirrwarr an unterschiedlichen Farben und Schriftarten wirkt unruhig. Dasselbe gilt für Bilder und Illustrationen: Bleiben Sie in einem einheitlichen Designkonzept.
  4. Passende Papierqualität wählen: Die Haptik macht den Unterschied.
    Wenn Sie eine exklusive Anmutung wünschen, sind strukturierte oder besonders dicke Papiere eine gute Wahl. Mattes Papier wirkt elegant und edel, glänzendes Papier lässt Farben besonders leuchten. Je schwerer das Papier, desto hochwertiger erscheint Ihre Klappkarte.
  5. Veredelung mitbestellen: Matt oder glänzend für den letzten Schliff.
    Ihre Klappkarte wirkt noch erstklassiger, wenn sie cellophaniert wird – also mit einer dünnen Schutzfolie überzogen ist. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten:
    •    Matte Cellophanierung verleiht der Karte eine edle, zurückhaltende Optik und fühlt sich samtig an.
    •    Glänzende Cellophanierung bringt Farben stärker zur Geltung und sorgt für einen lebendigen, auffälligen Look.
    Darüber hinaus schützt die Cellophanierung Ihre Karten auch vor Kratzen, Feuchtigkeit und Abnutzung, sodass sie länger schön bleiben. Ein kleines Detail mit großer Wirkung!

 

Sie haben noch Fragen?

Falls sie noch Fragen rund um unsere Produkte oder den Bestellprozess haben, besuchen Sie gerne unsere FAQ Seite, unter der wir die meistgestellten Fragen zusammengefasst haben.

Jetzt zum Newsletter anmelden & 5 % Rabatt sichern

Unsere Bewertungen