Artikelbeschreibung

Alfred Fäßler mit seiner Lektüre über Flausen und Verrücktheiten
„Fredi“ oder „Fred“, wie er seit dem 22. August 1969 um halb vier genannt wurde, erlebt seine Kinder- und Jugendjahre in Zeitz. Geboren 1956 in München, zieht er im Alter von drei Monaten mit seiner Mutter in die damalige DDR.Mit humorvollen aber auch zum Teil zarten, melancholischen Worten beschreibt er die Abenteuer eines heranwachsenden Jungen bis in den Anfang der 70er Jahre. Dabei zeichnet er ein farbenfrohes Gemälde dieser Zeit und setzt gleichzeitig denen ein Denkmal, die sein Leben maßgeblich beeinflußten, sei es durch ihre tiefe Zuneigung oder durch ihre Originalität.
So kann man sich zu ihm auf die Kellertreppe setzen und bitten: „Lieber Alfred, erzähl doch mal, wie es früher war!“
Und sodann öffnet er uns sein Bilderbuch, bei dessen Lektüre mancher sicherlich lächeln oder auch den Kopf schütteln wird über so viele jugendlichen Flausen und Verrücktheiten, die bisweilen sogar gefährliche Ausmaße annahmen.
Aber begleiten Sie ihn doch selbst durch die Straßen seiner Stadt, in die Küchen, Schulen und an so manchen sonderbaren Ort …