Artikelbeschreibung

2700 Kilometer vom tief winterlichen Österreich, über die bergige Schweiz, durch das regnerische Frankreich und hochsommerliche Spanien in die geschichtsträchtige Pilgermetropole Santiago de Compostela.
Neue Freundschaften mit Menschen aus aller Welt, spannende Lebensweisheiten, gefährliche Wegpassagen, zahlreiche kulturelle Eindrücke und philosophischen Erkenntnissen machen den berühmten Jakobsweg seit Jahrhunderten zu einem ganz besonderen Abenteuer.
Es gibt bereit viele Bücher über Pilgerei und den Jakobsweg. Doch die außergewöhnliche Herangehensweise und die teilweise schon selbstironische Einstellung der Protagonisten vermittelt eine ganz neue Sichtweise auf den Camino, unsere Gesellschaft und eine junge Generation von Freiheitssuchenden.