Karten gestalten: Tipps zum Erstellen – Tricks der Profidesigner

Karten gestalten: Tipps zum Erstellen – Tricks der Profidesigner
Wie kann man Fotos und Grafiken in prächtigen Farben gestalten auf einer Karte aus Kraftkarton verwenden? Clevere Designer arbeiten mit einem Trick. Das Ergebnis sieht klasse aus und ist viel günstiger als gedacht. Erfahren Sie hier die Geheimnisse der Profidesigner. Sie können Ihre Karte gerne auch online gestalten.Lohnt es sich, auf echtem Kraftkarton zu drucken?
Sie können den Boden Ihres Wohnzimmers mit echtem Parkett verlegen. Sie können Ihre Arbeitsplatte in der Küche aus echtem Naturstein herstellen lassen. Beim Druck von Karten stehen Ihnen ebensolche echten Naturkartone zur Verfügung. Der Preisaufschlag ist spürbar, aber wegen dem geringen Materialbedarf bei Karten nicht zu hoch. Die Haptik eines echten Naturkartons aus Wurzelholz, Birkenholz oder Kraftpapier ist einzigartig. Doch es gibt einen entscheidenden Nachteil: Im Druck ist die Farbe des Naturkartons die hellste Stelle. Die Druckfarbe vermischt sich mit dem gefärbten Naturkarton. Bilder und Flächen verlieren an Kraft. Daher ist ein echter Naturkarton eher dann zu empfehlen, wenn Sie Grafiken und Flächen zurückgenommen gestalten, damit das Material seine volle Wirkung entfalten kann.Wie bei einem Laminat oder Vinylboden können Sie einen Materialhintergrund drucken
Laminat, Vinyl und Fliesen werden heutzutage gedruckt. Holz- und Steinstrukturen sind gedruckte Illusion und kommen dem Original sehr nahe. Ebenso können Sie bei der Gestaltung von Karten Hintergründe mit Ihren Lieblingsstrukturen verwenden. Es entstehen für Sie zwei entscheidende Vorteile. Bilder, Texte und Grafiken können Sie in Weiß gestalten. Grafiken wie das Mandala oben gestalten Sie auf Papierweiß. Sie können einen erstklassigen aber sehr günstigen Bedruckstoff verwenden: Es empfehlen sich Bilderdruckpapier, Chromokarton 2S oder ein weißes Naturpapier. Alle Sorten sind deutlich günstiger für Sie als gefärbte Naturmaterialien.Viele Bilder von colourbox.com.
Karten: Vorlagen zum Gestalten
x
Eigene Druckdaten hochladen

Wie gestalten Sie eine schöne Einladungskarte
Wie bei der professionellen Werbung kommt es auch beim Gestalten von Einladungskarten auf die Zielgruppe an.Einladungskarten für Kinderthemen wie Kindergeburtstag
Eine Einladungskarte für den Kindergeburtstag darf gerne witzig oder verspielt sein. Jungs reagieren positiv auf spaßige Karten, Mädchen lieben zarte und harmonische Farben.Schöne Einladungskarten oder Grußkarten selber gestalten
Sehr beliebt sind aktuell Motive mit Blumenkränzen, Borten und Ranken. Passend dazu verwenden Sie eine verspielte Schrift und kombinieren mit einer schlichten Schriftart.Nostalgische Motive im Vintagestyle werden gerne von jüngeren Kunden verwendet. Erdtöne mit Spitzen oder zarte Hintergründe sind ebenfalls von jüngeren Menschen gefragt.
Wer den aktuellen Zeitgeist nicht so mag, findet schöne klassische Vorlagen mit Stil.
Einzigartige kreative Karten kommen möglicherweise nicht bei jedem Empfänger an, zeigen aber den unverwechselbaren Stil des Absenders.
