Karten drucken

Karten drucken – immer beste Druck-Preise
Hier können Sie Karten drucken lassen immer zu besten Druck-Preisen. Nutzen Sie die wirklich große Materialvielfalt. Lernen Sie neue Naturmaterialien und Naturkartonsorten kennen. Weiter unten finden Sie eine Übersicht, wie Ihr Design auf verschiedenen Kartonsorten wirkt. Lernen Sie diesen Trick der Designprofis kennen: Druck auf günstigem Standardkarton in Optik von Naturkarton.Karten: Produktübersicht
Sie suchen weitere Informationen?
Schildern Sie uns Ihr Projekt.
Holen Sie einen weiteren Vorschlag ein. Wir antworten Ihnen kurzfristig.
Karten: Weiterführende Infos
Die beliebtesten Papiersorten für den Kartendruck
Immer beliebt ist Bilderdruckpapier. Die Hälfte der Kunden entscheiden sich für dieses schöne und günstige Papier. Qualität pur erhalten Kunden beim besonders steifen Chromokarton Ensocoat 2S.
Hier kommen Sie zu den günstigen Klappkarten, gedruckt auf den herrlichsten Materialien.
TIPP: Sie können auf den anderen Seiten wie Flyer, Faltblättern und Klappkarten weitere Produkte finden, die Ideal zu Ihren Einladungen passen könnten.
Einladungskarten günstig drucken – 30 Designs für Hochzeits-Sets
Der HD-Druck für Einladungskarten überzeugt durch eine überragende Schärfe und ein sehr ausgewogenes, mattes Druckbild. Die Karten sind ideal für Hochzeits-Sets. Es stehen Ihnen 30 trendige Designs zur Verfügung. Gestaltungsvorlagen und der Druck der Karten sind premium.

Sie wollen wissen, wie sich Papiersorten auf das Druckergebnis auswirken?
Weiße Papiersorten eignen sich für den Druck von Fotos am besten. Weiße Papiersorten (links) sind: Bilderdruckpapier, Chromokarton Ensocoat 2S, Naturkarton weiß und Diplomatenkarton. Die gefärbten Papiersorten oben Mitte: Designkarton MunkenPure und rechts: Birkenholz. Unten von links nach rechts: Graskarton, Wurzelholz und Kraftkarton braun. Die dunklen Papiersorten wirken am besten, wenn Sie viel vom Karton zeigen, also Bilder und Flächen sparsam verwenden.

Wie druckt ein Designprofi auf günstigem Standardkarton so wie auf einem Kraftkarton?
Auch beim Druck von Karten kommt es immer mehr auf die Illusion an. Beispiel: Böden aus Vinyl oder Laminat kommen dem Naturmaterial Holz und Stein unglaublich nahe. Ein Buchkarton oder Kraftkarton kann als Illusion des Originals gedruckt werden. Die Vorteile: Der Druck ist wesentlich günstiger. Sie können weiße Schrift drucken lassen. Fotos wirken so brillant, wie beim Druck auf weißem Karton. Bei vielen Karten können Sie sich einen passenden Kartonhintergrund herunterladen. Das größte Format finden Sie bei Karten A4.

eine Heißfolienprägung – ein AHA-Effekt jetzt auch für kleine Stückzahlen
Gold fasziniert seit Jahrtausenden die Menschen. Sie können jetzt Schriften, Formen und Flächen mit einer Heißfolienprägung in Gold, Silber oder Kupfer gestalten. Die Folienflächen können beliebig groß sein. Eine Heißfolienprägung mit AHA-Effekt ist jetzt auch für kleine Stückzahlen verfügbar.
Wie funktioniert eigentlich eine digitale Heißfolienprägung beim Kartendruck?
Für die digitale Heißfolienprägung gibt es verschiedene Verfahren. Eines davon ist das digitale Sleeking oder Foil Fusing. Ihr Motiv wird zuerst ohne Folienprägung gedruckt. Die Karte wir mit einer zarten Softtouchfolie cellophaniert. Auf diese Karten-Folienverbund wird eine hochglänzende Folie in einem digitalen Verfahren geprägt. Die Kombination von Softtouchfolie und hochglänzender Folienprägung harmoniert besonders gut. Die Haptik der zarten Softtouchfolie ermöglicht es, auch schöne Naturkartone für den Kartendruck zu verwenden. Im Prinzip ist die super matte Folierung gar nicht zu erkennen, aber sehr angenehm zu fühlen.
Für welche Anlässe bietet sich beim Kartendruck die Heißfolienprägung an?
Gerne genutzt wird die digitale Heißfolienprägung beim Kartendruck bei einzigartigen persönlichen Anlässen wie Hochzeit, Jubiläum oder festlichen Einladungen. Neben Privatkunden ist die besondere Aufmachung einer Karte auch bei Unternehmen beliebt. Weihnachtskarten, Glückwunschkarten oder Einladungen zu besonderen Events werden gerne mit Heißfolienprägungen veredelt.

So wirkt eine Heißfolienprägung bei Karten aus Holzschliffkarten (Bierdeckelkarton)
Holzschliffkarton eignet sich nicht nur für Bierdeckel. Sie können auch Karten auf diesem beliebten Material herstellen lassen. Die Karten haben eine Stärke von 1,4 mm. Der Bierdeckelkarton fühlt sich sehr warm und angenehme an und ist zudem relativ leicht. Bei allen wichtigen Standardformaten für Karten finden Sie ein günstiges Druckangebot mit Bierdeckelkarton. Die Holzschliffprodukte werden im Offsetverfahren gedruckt. Sie können ab 100 Auflage bestellen.
Besonders apart wirken Heißfolienprägungen und Letterpress-Prägungen. Bei der Heißfolienprägung wird ein echter Prägestock eingesetzt. Das Prägeergebnis ist dreidimensional. Die Prägeform wird gut sichtbar in den weichen Holzschliffkarton geprägt. Durch die beachtliche Materialstärke ist die Prägung auf der Rückseite nicht sichtbar. Sie müssen also bei Ihrem Design keine Rücksicht auf den Stand der Prägung auf der Vorderseite nehmen. Die Gestaltung einer Holzschliff-Karte mit Heißfolienprägung ist daher einfacher als bei Verwendung eines normalen Kartons.

Letterpress – bestes Druck- und Prägeergebnis auf Holzschliffkarton
Letterpress ist eine alte Buchdruckerkunst. Ein Motiv wird ein- oder mehrfarbig auf einem sehr starken, weichen Karton gedruckt. Wir verwenden für Letterpress-Prägungen 580 g/m² Holzschliffkarton. Dieses Material wird normalerweise für Bierdeckel verwendet. Statt im Buchdruck drucken wir das Basismotiv im Offsetverfahren mit speziellen kraftvollen Farben. Daher können Sie auch 4-farbige Bildmotive verwenden. Bei einem Teil des Motivs können Sie eine Prägung anfertigen lassen. Bei unserem Beispielbild sind die Linien und der Text passgenau geprägt. Die Letterpress-Prägung wirkt deshalb so stark, weil ringsum viel unbedruckter Raum gelassen wird. Das Prägemotiv kommt dadurch bestens zur Wirkung.
Bei der Letterpress-Prägung sollten Sie kein allzu großes Motiv verwenden, damit die Prägung noch gut sichtbar bleibt. Je kleiner die Prägefläche, desto tiefer kann der Prägestock in das Holzschliff-Material eindringen und seine 3D-Wirkung entfalten. Auf der Rückseite des Holzschliffkartons ist die Prägung nicht zu sehen. Sie können also die Rückseite frei gestalten.

Sie wollen eine echte dreidimensionale Struktur in Ihr Design bringen?
Strukturen sind für das Fühlen da. Wenn Sie in Ihrem Design Hölzer, Stein oder Textil darstellen wollen, können Sie mit einem Strukturkarton die Dimension Fühlen in Ihr Artwork bringen. Ihr Design fühlt sich dadurch authentischer an.
Sehr gut unterstützt Sie dabei die Wahl des Strukturkartons Holzoptik. Mit diesem weißen Spezialkarton können Sie eine echte 3D-Optik einbringen. TIPP: Der Strukturkarton Holzoptik wirkt nicht nur auf unruhigen Bildern, sondern auch vorzüglich auf Flächen und bei einem Design mit viel Kartonweiß.
Kein Vorteil ohne Nachteil: Was geht nicht bei Strukturkarton?
Fotos, sehr feine Details wirken auf Strukturmaterial anders als auf einem glatten Bilderdruckpapier. Das Druckergebnis auf Strukturkarton ist vergleichbar einer Lüftlmalerei auf einem Hausputz in Oberbayern. Auf feinste Details wird verzichtet. Zarte Haupttöne werden durch das Licht und Schattenspiel der Materialstruktur gestört.
Dezent beeindruckend: 3D-Lack
3D-Lack bringt eine neue Dimension in Ihre Karten. Die auch als Relieflack bekannte Technik trägt eine leicht erhabene Beschichtung auf von Ihnen festgelegte Bereiche des Motives auf. Kreative Designer nutzen diese partielle Veredelung auch als eigenständiges Designelement (siehe Beispielbild). Für einen besonders guten Kontrast sorgt ein matter Dispersionslack im Hintergrund. Diese dezente Optik eignet sich besonders gut für die Bewerbung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen, aber auch für bedeutende Veranstaltungen wie zum Beispiel Hochzeiten.
Druckdaten für partielle Veredelungen richtig anlegen
Damit Sie ein optimales Druckergebnis erzielen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Druckdaten korrekt anlegen. Hier kommen Sie zu Ihren Tutorials Ihnen dabei helfen, Ihre partielle Veredelung korrekt vorzubereiten – natürlich auch, wenn es um Heißfolienprägung oder die Sonderfarbe Gold geht.
TIPP: Wählen Sie sicherheitshalber in der Kalkulation den Profi-Datencheck, damit Sie ein optimales Veredelungsergebnis erzielen.

Meilensteinkarten – Ideen liebevoll umgesetzt
Wann hat mein Baby das erste Mal gelacht? Wen hat der kleine Liebling angelacht? Wie habe ich diesen Glücksmoment empfunden? Designerin Susanne Prücklmeier von Sewseydesign hat 50 Momente festgehalten und wunderschöne Meilensteinkarten dazu gestaltet. Entdeckt wurden die liebevollen Designs in der Druckerei von online-druck.biz. Gedruckt werden die Karten auf 300 g/m² Chromokarton Ensocoat 2S. Das Material lässt sich perfekt bedrucken. Die Karten sind ordentlich steif. Die Meilensteinkarten können gut mit eigenen Gedanken, Uhrzeiten und Erinnerungen beschriftet werden.
Meilensteinkarten im preiswerten Sortendruck bestellen
Der Sortendruck ist für die Beauftragung von Karten mit verschiedenen Motiven perfekt geeignet. Dadurch können Kartenserien bestellt werden, die als Set oder sortenrein verkauft werden sollen.
Die besondere Finesse der Karten liegt im Hintergrund
Man könnte die Meilensteinkarten auf einem Strukturkarton drucken lassen. Aber: Das Beschreiben ist dann etwas mühsam. Die Schrift wird holperig. Der Druck selber wirkt unruhiger. Die Kartendesignerin Susanne Prücklmeier hat eine bessere Idee. Sie lädt die Papierstruktur der Karten einfach in den Hintergrund der Druckdatei. Es entsteht eine Illusion der Materialstruktur. Trotzdem kann man sehr gut darauf seine Gedanken der schönsten Babyereignisse festhalten. Der Druck des Bildes ist viel besser als beim Druck auf Originalkarton.

Welche Karten lassen Kunden bei Online-Druck.biz drucken?
Es gibt Karten von Kunden bei Online-Druck.biz, die das Herz sofort erobern. Fotografin Severine Borchert lässt beispielsweise herrliche Karten-Gutscheine drucken. Der Stil ist einzigartig nostalgisch und höchst professionell.
Passend zur fotografischen Leistung ist der Leitspruch von Severine Borchert: Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als Du gestern warst. Daraus spricht Bescheidenheit aber auch volle Hingabe in die tägliche kreative Herausforderung. Passend zum Design erfolgt der Druck auf dem hochwertigem Chromokarton Ensocoat 2S.

Sie suchen Vorlagen oder Ideen für den Druck von Einladungskarten?
Sie suchen ein schönes Motiv für eine Einladungskarte zum Geburtstag? Dann kommen Sie hier zur Rubrik Einladungskarten gestalten.
Sie finden schöne Entwürfe für alle Altersgruppen, witzige Karten, edle Einladungskarten und Karten für den Kindergeburtstag. Sehr praktisch ist, dass Sie die Vorlagen für Einladungskarten beliebig verändern können. Sie können Farben komplett verändern aber auch aus einer Einladungskarte eine Dankeskarte machen. Sie können die Karte bei einer richtigen Design-Software auf den Kopf stellen. Wenn Sie wollen, können beim der Erstellung Ihrer Einladungskarte bei Null anfangen, also völlig frei gestalten.
Sie finden enorm viele Anregungen und Vorlagen. Nutzen Sie die vielen Tipps rund um das Gestalten von Karten. Laien können kinderleicht in unserem Onlinegestalter die zahlreichen Vorlagen rund um Themen wie Hochzeit, Geburtstag, Weihnachten, Valentinstag oder Taufe bearbeiten. Sie können Text hinzufügen, eigene Fotos hochladen oder die von unseren Grafikern vorbereiteten Motive anpassen.
Dankeskarten und Grußkarten drucken
Dankeskarten halten Erinnerungen von schönen Ereignissen eines Lebens fest. Lassen Sie Ihre Liebsten daran teilhaben. Sie können Ihre Dankeskarte gerne selber gestalten oder ein Druck-PDF zur Verfügung stellen. TIPP: Gestalten Sie Ihre Dankeskarte selbst am eigenen Rechner mit eigener Software. Das funktioniert sehr gut mit Powerpoint ab Version 2016. Sie können das Format selbst definieren, beliebig gestalten und sogar Fotos optimieren.

Einladungskarten zum Geburtstag als Bierdeckel
Sie möchten zu einem runden Geburtstag besonders kreative Einladungskarten ausgeben und suchen nach einer Idee? Dann könnte Ihnen diese Einladungskarten als Bierdeckel gut gefallen. Sie können das Motiv online gestalten und Ihre Vorstellungen in die Karte integrieren. Am besten fordern Sie Ihre Gäste auf, den Bierdeckel zum Fest mitzubringen.
Einladungskarten witzig, gewagt oder romantisch – ganz wie Sie es wünschen
Wenn Sie Karten online gestalten wollen, stehen Ihnen sehr unterschiedliche Designs zur Verfügung. Sie finden klassische Karten-Layouts, witzige oder gewagte aber auch romantische Karten-Entwürfe. Natürlich finden Sie neben ein- oder zweiseitigen Karten auch mehrseitige Klappkarten an.

Weihnachtskarten im angesagten Vintagestil
Weihnachtskarten im Vintagestyle oder Retrostil sind schwer angesagt. Verspielte Typografie, grafische Elemente, Minimal-Illustrationen und dezente Farben sind typische Merkmale. Blumen, Ranken und andere Naturmotive werden durch starke Reduktion grafisch adaptiert. Viele verschiedene Schriftstile mit kunstvoll arrangierten Ober- und Unterlängen werden gerne verwendet.
Phantasievolle nostalgische Vorlagen sind gefragt. Hier erfahren Sie, wie diese Karten einst im Buchdruckverfahren entstanden sind und heute sehr einfach per Online-Design und Digitaldruck wieder aufleben. Wichtiger Tipp: Verwenden Sie wie auf der Weihnachtskarte rechts möglichst wenig verschiedene Farben. Die Grafik- und Bildelemente wirken dadurch wesentlich besser.
Eigene Grafik hochladen und online Karte gestalten
Gerne können Sie Ihre eigene Grafik hochladen und damit Ihre Weihnachtskarte gestalten. Sie können mit den passenden Schriften ergänzen. Vor Ihrer Druckfreigabe können Sie sich ein PDF erstellen und Ihr Gestaltungsergebnis im Detail ansehen und zur eigenen Kontrolle selber ausdrucken.

Gestalten Sie Ihre Hochzeitspapeterie in einem durchgehenden Set. 30 verschiedene Designthemen stehen Ihnen zur Verfügung.
Bei der Hochzeitsfeier als vielleicht wichtigster Tag im Leben ist natürlich eine harmonische Optik von besonderer Bedeutung. Vintage und florale Muster sind nach wie vor beliebte Hochzeitsmotive. Neu ist die Zitrone. Die frische Frucht mausert sich zum neuen Hochzeits-Trendthema. Im Onlinegestalter finden Sie viele angesagte Designvorlagen, die Sie einfach in Text und Bild an Ihre Wünsche anpassen können.
Save The Date-Karten für die Pinwand
Dieses Kartendesign mit weißen Blumen und etwas Grün lässt das Papier besonders gut wirken. Sie sollten ein mattes Papier wählen. Bilderdruckpapier matt und Naturkarton weiß sind preiswert und schön. Chromokarton Ensocoat 2S ist besonders steif, ebenso der Diplomatenkarton. Strukturmaterialen sind außergewöhnlich.
Diese Einladungskarten Mohnwiese für die Hochzeit sind unkompliziert und einfach nur schön
Die 4-seitige Klappkarte bietet jeden Platz, den Sie benötigen. Gerne können Sie Ihre Karte mit einem persönlichen Bild schmücken. Ein natürliches Foto passt bestens zur Gestaltung dieser Serie Hochzeitsset-Mohnwiese.
Im Gästebuch können sich Ihre Lieben mit einer persönlichen Widmung eintragen
Das Gästebuch zu Ihrer Hochzeit ist ein schönes Erinnerungsbuch mit persönlichen Einträgen Ihrer Gäste. Denken Sie an gute Kugelschreiber, gerne auch ein paar Farbstifte.
Bierdeckel sind immer willkommen
Gerne werden Bierdeckel im Design Ihrer Hochzeitspapeterie von Ihren Gästen mit nach Hause genommen.
Tischkarten und Menükarten – gerne auch mit Windlicht
Tischkarten und Menükarten gehören zu Ihrer festlichen Tafel mit dazu. Statt einer zweiseitigen Menükarte können Sie diese auch als Windlicht in rund gestalten. Diese Tischdecke ist außergewöhnlich.
Wenn Sie schon einen Tischwein anbieten, dann gerne auch mit Flaschenanhänger
Eine kleine Karte als Flaschenanhänger macht sich bestens für Ihren Tischwein oder Ihre weitere Getränkeauswahl. Sie können im Design Ihrer Hochzeitspapeterie online gestalten und auf den schönsten Kartonsorten in Premium-Qualität drucken lassen.
Beliebte Ballonkarten für die Kinder am Nachmittag
Für die Kinder unter Ihren Gästen Luftballons mit Ballonkarten riesiger Spaß. Für die Karten sollten Sie keinen allzu schweren Karton wählen, damit die Luftballons möglichst lange unterwegs sind.
Danke sagen, mit einer Dankkarte – gerne auch mit einer süßen Geschenkverpackung
Mit einer Dankkarte – gerne mit dem offiziellen Hochzeitsfoto – zeigen Sie Ihre Freude über das gelungene Fest. Wenn Sie ein Foto verwenden, sollten Sie einen glatten Karton für den Druck verwenden. Strukturmaterialien sind für Fotos nicht so gut geeignet. TIPP: Wenn Sie für Ihre Gäste eine kleine Überraschung bereithalten wollen, können Sie das wunderbar mit einer Geschenkverpackung machen.
Warum Einladungskarten als Postkarte günstiger sind
Viele Kunden drucken Einladungskarten für persönliche Feste oder Veranstaltungen in Form einer Postkarte. Das besonders Interessante bei Postkarten ist das Versandporto. Ein normaler Brief kostet in Deutschland mittlerweile 0,80 EURO die Postkarte nur 0,60 EURO. Die Post hat die Versandtarife auch bei größeren Mengen gründlich geändert. Den bisher für kleinere Versendungen beliebte Infobrief gibt es nicht mehr. Für die Infopost gelten neue Bestimmungen. Die kleinste Versandmenge für eine Infopost national sind 50 Exemplare.
Gleich mitbestellen: passende Briefumschläge
Bei vielen Karten und Klappkarten können Sie passende unbedruckte Briefumschläge einfach in der Kalkulation mitbestellen. Bei vielen Formaten haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Farben und einer Ausstattung mit oder ohne Fenster. Alternativ können Sie auch individuell bedruckte Briefumschläge bestellen. Ob bedruckt oder unbedruckt, Sie sparen sich in jedem Fall den Gang in die Papeterie und bekommen bei uns alles aus einer Hand.

So wirken Karten mit Metalliceffekt am besten
Neben der Heißfolienprägung können Sie auch Karten mit einen coolen Metallic-Effekt drucken lassen. Möglich wird das durch einen leicht silbrigen Spezialkarton. Nutzen Sie die Farbbeispiel-PDF, um einen perfekten Ton zu finden, der auf dem edlen Material optimal zur Geltung kommt. Denn der Metallic-Effekt eignet sich nicht nur zur Darstellung von Gold, Silber und Kupfer, sondern kann in jeder beliebigen Tönung metallisch schimmern.
Neben Tipps zum Anlegen von glatten Metallictönen finden Sie bei Maßvorlagen auch fertige Hintergründe mit leichten Strukturen zum Herunterladen vor. Die Heißfolienprägung aber auch der Druck auf Metallickarton sind in jeder beliebigen Auflage möglich.