Artikelbeschreibung

Gestalten Sie eine Einladung zum Kindergeburtstag nicht für das Kind sondern mit Ihrem Kind
Ihr Kind wünscht sich eine richtig gedruckte Einladungskarte zum Geburtstag? Dann nutzen Sie doch die Gelegenheit und gestalten mit Ihrem Kind diese Einladung zum Kindergeburtstag. Wählen Sie mit Ihrem Kind ein passendes Motiv aus. Laden Sie eigene Bilder hoch und schauen Sie, welches Foto am besten ins Kartenmotiv passt. Texten Sie zusammen mit Ihrem Kind den Inhalt. Variieren Sie die Farben und finden Sie die Lieblingsfarbe Ihres Kindes. Entscheiden Sie zusammen die Druckauflage. Je nach Alter Ihres Kindes, können Sie es selber am Online-Designer hantieren lassen. Sie werden staunen, wie schnell Fortschritte sichtbar werden.
Wie Sie Ihr Kind unterstützen, den eigenen Geschmack zu entwickeln
Ihr Kind entwickelt gerade seinen eigenen Geschmack? Dann sollten Sie sich darauf einstellen, dass dieser morgen schon wieder anders sein kann. Kinder probieren Dinge aus, verwerfen diese wieder und entwickeln sich so weiter. Sie können die Geschmacksentwicklung Ihres Kindes fördern, wenn Sie Ihr Kind möglichst stark in die Gestaltung einer eigenen Einladung zum Kindergeburtstag einbeziehen. Lassen Sie das Kind entscheiden und helfen Sie weiter nur dort, wo es notwendig ist.

10 Prozent der Deutschen leben mit Ängsten, die nicht sein müssten
Die Angst vor dem Fahrstuhl, von Hunden, Spinnen, dem Sprungbrett im Freibad kann man überwinden, wenn man sich aktiv damit auseinandersetzt. Es ist sinnlos, nur darüber zu sprechen. Wer niemals von einem 10-Meter-Turm springen würde, der fängt mit dem Sprung vom Beckenrand an und steigert sich zum 1-Meter-Brett. Wichtig ist, dass man sich nicht zwingt, sondern ergebnisoffen steigert.
Kinder machen nichts anderes, wenn Sie zu eine Geburtstagsparty mit dem Motto Ahoi, ihr Landratten! gehen. Dort gibt es Mutproben. Ihr Kind lernt dabei, mit Ängsten umzugehen und diese zu überwinden. Deshalb suchen Kinder gruselige Situationen und freuen sich, wenn alles gut geht. Hier können Sie eine passende Einladung zum Kindergeburtstag zu einer Piratenparty gestalten.

Helfen Sie Ihrer kleinen Tochter, Ihre romantische Phase zu durchleben
Ihr Kind ist nicht sprunghaft, sondern völlig normal, wenn es plötzlich in einer romantischen und verträumten Phase steckt. Ihre Tochter will jetzt alle Aspekte dieser Romantik kennenlernen und durchleben. Begleiten Sie Ihr Kind beispielsweise mit der Gestaltung einer total romantischen Einladungskarte zum Kindergeburtstag. Lassen Sie Ihr Kind am besten selber an den Karten-Designer. Es wird andere Farben ausprobieren wollen und so zu ihrem eigenen Stil finden. Sie wissen jedoch, dass dieser morgen möglicherweise ganz anders aussehen wird.