Faltblätter » Faltblatt A4 quer, 297 x 210 mm, 6 Seiten (Zickzackfalz)

> zur Artikelbeschreibung
 
Hinweis
Dieser Artikel ist aktuell leider ausverkauft
Ihre Auflage
Ihr Preis in €: 153,49 (Netto: 128,98)
Auflage Netto * Brutto **
250 128,98 153,49 3-5 Werktage
500 148,97 177,27 3-5 Werktage
750 167,42 199,22 3-5 Werktage
1000 187,40 223,01 3-5 Werktage
1500 238,13 283,38 3-5 Werktage
2000 278,10 330,94 3-5 Werktage
2500 325,76 387,66 3-5 Werktage
5000 544,06 647,43 3-5 Werktage
7500 773,13 920,02 3-5 Werktage
10000 992,96 1181,63 3-5 Werktage
15000 1438,79 1712,16 3-5 Werktage
20000 1821,59 2167,69 3-5 Werktage
25000 2253,58 2681,76 3-5 Werktage
Bestellen und liefern Sie Ihre Daten innerhalb von
und Ihr garantierter Produktionsbeginn* ist der 12.06.2023* Produktionsbeginn für kalkulierte Auflage bei erfolgreicher Druckdatenprüfungen und Zahlungseingang bis morgen 12:00 Uhr
* zzgl. 19% MwSt.
** inkl. 19% MwSt.
inkl. Versandkosten
*** Lieferzeit in Werktagen (Mo. - Fr.)
 
 

Artikelbeschreibung

Was Sie bei einem großen Faltblatt mit Zickzackfalz beachten sollten

Auf der Titelseite legen Sie Ihr Lasso aus. Sie fesseln den Leser mit einem präganten Bild und einer Überschrift, die neugierig macht. Die Titelseite ist also die wichtigste Seite. Im Inhalt eines großen Faltblattes bringen Sie Informationsbausteine, die dem Leser alle Fragen beantworten, die ihm zum Thema interessieren könnten.
Die zweitwichtigste Seite eines 6-seitigen Faltblattes ist die Rückseite. Dort wiederholen Sie die wichtigsten Wissenspunkte und fassen das Thema zusammen. Bei einem Zickzackfalz liegt die Rückseite (Seite 6) auf der rechten Innenseite, also eigentlich auf Seite 4. Am besten machen Sie ein Falzschema und nummerieren die 6 Seiten Ihres Faltblattes. Entscheiden Sie dann, ob Ihre zweitwichtigste Seite – die Rückseite – tatsächlich auf der rechten Innenseite liegen soll. Bei einem Wickelfalz liegen die einzelnen Seiten logischer in der Abfolge.